Spannende Lesestunde
Über eine besondere Lesestunde konnten sich die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der August-Ganther-Schule freuen. Drei Mädchen und ein Junge aus dem Jahrgang der sechsten Klasse hatten sich entschieden, am schulinternen Vorlesewettbewerb teilzunehmen. Sie stellten sich den aufmerksamen Zuhörern und einer kompetenten Jury, zu der neben der Schulleiterin Ursula Erdrich und den Klassenlehrerinnen der beiden sechsten Klassen Corina Schmidt und Bianca Sengel auch die Schülervertreter Sina Ell und Semih Temürlenk gehörten.
Zunächst durften die Kandidaten einen Ausschnitt aus einem Buch ihrer Wahl zu Gehör bringen. Um dem Publikum den Einstieg in die Thematik des ausgewählten Textes zu erleichtern, hatten sie eine kurze Präsentation vorbereitet, in der sie das Buch und dessen Inhalt vorstellten. Sanja Bitsch (Klasse 6b) erzählte und las über einen Fall der „Drei !!!“, Mia Kiefer (Klasse 6b) hatte sich für das Buch „Reiterglück für vier“ von Dagmar Hoßfeld entschieden, während Annika Spraul (Klasse 6b) ein spannendes Kapitel aus dem „Geheimnis des roten Ritters“ von Cornelia Franz zum Besten gab. Nevio Zipsin (Klasse 6a) unterhielt die jungen Zuhörer mit einem Text aus „Harry Potter – Die Kammer des Schreckens“ von Joanne K. Rowling.
Bewertet wurden von der Jury bei den selbstgewählten Auszügen aus den Werken die Lesetechnik, die Interpretation und die Textauswahl.
Völlig unvorbereitet mussten sich die Leserinnen und Leser dann an den Fremdtext wagen. Dazu lasen sie unterschiedliche Abschnitte aus dem Buch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel.
Während die Jury sich zur Beratung und Entscheidung zurückgezogen hatte, durften alle Schülerinnen und Schüler, die sich in der Aula der Werkrealschule versammelt hatten, an einem kleinen Quiz zu den Inhalten des vorgestellten Fremdtextes teilnehmen. Danach konnten sie sich mit den Teilnehmern des Lesewettbewerbes über ihre Platzierungen freuen. Mit
93 Punkten landete Mia Kiefer auf dem vierten Platz. Dritte wurde Annika Spraul mit insgesamt 95 Punkten, knapp hinter Nevio Zipsin, der mit 96 Punkten den zweiten Platz belegte. Als Gewinnerin ging Sanja Bitsch nach Hause, die mit ihren „Drei !!!“ 99 Punkte „erlesen“ hatte. Belohnt wurden die Schülerinnen und Schüler mit Buchgutscheinen und Sachpreisen.
Foto: v.l.n.r.: Schülervertreter Semih Temürlenk und Sina Ell, Nevio Zipsin, Corina Schmidt (Klassenlehrerin 6a), Annika Spraul, Mia Kiefer, Bianca Sengel (Klassenlehrerin 6b), Sanja Bitsch
(Siegerin des Vorlesewettbewerbes) und Schulleiterin Ursula Erdrich.
Oberkirch (stü)