Hier sieht man, wie an unserer Schule mit dem Thema Berufsorientierung umgegangen wird und welch wichtigen Anteil dieser Bereich an der AGS hat.
EIA – Erfolgreich in Ausbildung
Das Beratungsangebot findet einmal wöchentlich an der Schule statt.
Darüberhinaus ist die Beraterin auch unter folgenden Kontaktdaten erreichbar.
E-Mail: elisa.weber@cjd.de
Tel.: 0781 970219 29 (Di.+Mi.)
Mobil: 0170 9353534

WRS trifft Berufliche Schule
KooBO Praxistage vom 7.7.-12.7.2023: WRS trifft Berufliche Schule In diesem Jahr neu an der AGS waren die Praxistage an der Berufsschule in Achern. An drei…

Handwerkstatt 2023: Wir machten mit!
Handwerkstatt 2023: Wir machten mit! Vom 26.6. bis zum 30.6.2023 fand ein besonderes handwerkliches und ökologisches Projekt zur Beruflichen Orientierung statt. Die drei Akteure Stiftung…

Rezertifizierung ein voller Erfolg
Rezertifizierung ein voller Erfolg Eine zukunftsorientierte Schule sollte nicht nur Bildung und Wissensvermittlung zum Inhalt haben, sondern Kinder und Jugendliche bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und…

Arbeiten in der Werkstatt
Arbeiten in der Werkstatt Full house herrschte in der Ausbildungswerkstatt der Firma Ernst Umformtechnik in Zusenhofen, als Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der August-Ganther-Schule…

Werkstoff Papier – Kostbare Vielfalt
Werkstoff Papier – Kostbare Vielfalt Die Herstellung von Papier sowie dessen Eigenschaften und Verwendbarkeit standen bei einer spannenden und interessanten Aktion der 7. Klassen der…

Blick hinter die Kulissen eines Lebensmittelmarktes
Blick hinter die Kulissen eines Lebensmittelmarktes Wie sieht der Berufsalltag in einem großen Lebensmittelmarkt aus, und welche Aufgaben stehen dort überhaupt jeden Tag an? Auf…

Tag der beruflichen Orientierung
Ein Tag mit den Bildungspartnern Der Arbeitsmarkt ist ein sensibles System, das nur funktioniert, wenn Angebot und Nachfrage zueinander passen und die Bedingungen und Voraussetzungen…

Besuch des Frischemobils von EDEKA
Hinter den Kulissen eines Supermarktes Einblicke in den Alltag des Lebensmitteleinzelhandels erhielten Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen der August-Ganther-Schule im Frischemobil von…

Infotruck der Metall-und Elektroindustrie
Einblicke in die Wunderwelt der Technik Technische Zusammenhänge praxisnah und intuitiv erleben – das stand für die Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klassen…