Schulsozialarbeit,
mit uns kann man reden.
Das Team der Schulsozialarbeit trägt dazu bei,
die Schule als einen Lern- und Lebensraum weiterzuentwickeln,
in dem sich die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
wertschätzend begegnen können und Konflikte offen miteinander klären können.
Wir bieten an:
Beratung der Eltern
- bei Erziehungsfragen
- bei familiären Schwierigkeiten
- bei schulischen Schwierigkeiten
- bei Fragen zum Bildungspaket
Beratung der Schüler
- durch persönliche Gespräche
- durch individuelle Förderung
- bei der Lösung von Problemen mit Mitschülern
Beratung der Lehrer
Arbeit mit Schülergruppen zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Konfliktbewältigung
- Klassenrat
- Schülercafé
- Raufen nach Regeln (Klasse 5)
- Mädchenprojekt (Klasse 5)
- Sozialtraining
Angebote zum Thema
- Suchtprävention
- Gewaltprävention
- Neue Medien
Gestaltung und Weiterentwicklung der Ganztagesschule
- Koordination und Begleitung der Projektleiter, Betreuer und Schülermentoren
Mitwirkung in der Schulentwicklung
Tel. Nr.: 07802-82 744
E-Mail: j.kempf@oberkirch.de
b.stoeferle@oberkirch.de