Alt trifft Jung – Werkrealschüler zu Besuch im betreuten Wohnen
Einen Nachmittag der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Oberkircher Werkrealschule. „Alt trifft Jung“ hieß das Motto. Dies war eine Aktion im Rahmen der langjährigen Bildungspartnerschaft der August- Ganther- Werkrealschule mit der Oberkircher Einrichtung „Ambulante Pflege“, die immer wieder Begegnungen von Schülern mit älteren Menschen ermöglicht. Mit Klassenlehrer Christian Ziegler und Rektorin Ursula Erdrich zusammen machte man sich auf den Weg, um im Weingärtnerhaus einen Herbstnachmittag mit den älteren Menschen zu verbringen. Das Treffen war bestens vorbereitet und so konnte man sich gleich ans Werk machen: „Jung und Alt“ setzte sich zusammen, um gemeinsam Zwiebelkuchen zu backen und alles für einen herbstlichem Imbiss bereitzustellen.
Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei viel von den erfahrenen älteren Menschen lernen und alle hatten offensichtlich Spaß am gemeinsamen Tun. Während der Kuchen im Ofen gebacken wurde, gab es auch genug Gelegenheit sich zu unterhalten und viel voneinander zu erfahren. Auch die Sechstklässler hatten sich auf das Treffen vorbereitet und überreichten Herbstbasteleien und Herbstgedichte, die sie in Schönschrift aufgeschrieben hatten. Der Höhepunkt war dann das gemeinsame Essen und Trinken und so verging der Nachmittag wie im Flug. Der Abschied fiel nicht schwer, denn schon bald soll es ein weiteres Treffen im Advent geben, bei dem gemeinsam gebastelt wird.
Text: Ursula Erdrich
Bild: AGS